Cybercrime - sichere Kommunikation für die Arztpraxis

Cybercrimeprophylaxe
Cybercrime - sichere Kommunikation für die Arztpraxis
im Polizeipräsidium Köln
für Mitarbeitende von Arztpraxen.
Wann
Zeit
17:00
19:00

Wo:

Walter-Pauli-Ring
2-6
51103
Köln
Von
Polizei Köln

Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl, das Seminar ist kostenfrei, Dauer ca. 2 Stunden, 3 CME Punkte beantragt.

Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen stellt Arztpraxen vor die Herausforderung, nicht nur die Telematik-Anforderungen umzusetzen, sondern auch die gesetzlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit insbesondere in der Kommunikation mit Patientinnen und Patienten zu berücksichtigen. Dieses kostenfreie Präsenzseminar bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Bedrohungen zu informieren und konkrete Maßnahmen für eine sichere Kommunikation für die Praxis-IT kennenzulernen.

Themenschwerpunkte:

  • Schutzbedürftigkeit der Kommunikation
  • Sensibilisierung und Achtsamkeit
  • Identifizierung von Schwachstellen, Bedrohungen und Gefährdungen
  • Typische Einfallstore für Schadsoftware über die unterschiedlichsten Nachrichtenkanäle
  • Vorgehensweisen von Cyberkriminellen (Phishing, Smishing, Quishing etc.)
  • Technische und organisatorische Maßnahmen

Die Referenten Eric Dieden und Thomas Klug werden aus polizeilicher Sicht und aus der Perspektive des IT-Sicherheit praxisnah zeigen, wie Arztpraxen eine sichere Nachrichtenübermittlung erreichen können.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110