Anbei finden Sie Termine von Veranstaltungen, die die Polizei Minden-Lübbecke regelmäßig anbietet.
Die Polizei Minden-Lübbecke bietet im Mai und Juni wieder kostenlose Termine zur Registrierung von Fahrrädern an.
- Donnerstag, 19. Mai, ab 13 bis 17.30 Uhr, in Stemwede-Dielingen, Gemeindehaus am Koppelweg.
- Samstag, 4. Juni, von 15 bis 18 Uhr in Stemwede-Oppenwehe, am Schulzentrum in der Wagenfelder Straße 17.
Weitere Informationen zur Registrierung und der Aktion "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" erhalten Sie hier.
In den Osterferien bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV) Minden in Kooperation mit der Polizei Minden-Lübbecke wieder Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche an.
- Mo & Di, 11. /12. April, 9-12 Uhr, Minden, Begegnungszentrum Bärenkämpen, für Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren.
- Mo & Di, 11. / 12. April, 13-16 Uhr, Minden, Begegnungszentrum Bärenkämpen, für Mädchen der 2. bis 6. Schulklassen.
Di & Mi, 19. / 20. April, 13-16 Uhr, Bad Oeynhausen, Turnhalle "Wichern" an der Schulstraße, für Mädchen im Alter von 11-16 Jahren.
Pro Kurs können bis zu 15 Kinder teilnehmen. Es wird ein Kostenbeitrag von 25 Euro pro Kind erhoben.
Alle Trainings werden von ausgebildeten Selbstbehauptungstrainerinnen und -trainern unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften durchgeführt. Begleitet werden die Kurse durch Mitarbeiterinnen des Kommissariats Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde.
Anmeldungen sind ab sofort im Kommissariat Kriminalprävention & Opferschutz unter der E-Mail: birgit.thinnes [at] polizei.nrw.de möglich.
Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.pspv.de zu finden.
Ein Jungenkompetenztraining bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV Minden-Lübbecke) in Kooperation mit der hiesigen Kreispolizeibehörde von Mai bis Juni 2022 an. Das Angebot richtet sich an die Altersgruppe ab 14 Jahren. Ziel des Kurses ist es, die Jungen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und sie für mögliche Gefahren und Risiken zu sensibilisieren.
4.Mai - 8.Juni 2022, jeweils mittwochs von 18 bis 20.30 Uhr, Familienzentrum Eisbergen, Bruchhof 21, Porta Westfalica.
Unter Leitung einer erfahrenen Trainerin wird der Kurs durch einen Polizeibeamten begleitet. Es wird ein Unkostenbeitrag von 65 Euro pro Teilnehmer erhoben.
Anmeldungen sind ab sofort unter der Mailadresse birgit.thinnes [at] polizei.nrw.de möglich.
Derzeit keine aktuellen Termine.
Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.pspv.de zu finden.
Unsere Verkehrssicherheitsberater bieten regelmäßig Termine der Seminarreihe des Präventionskonzepts „Alte Hasen neue Regeln“ an.
Derzeit keine aktuellen Termine.
Informationen zum Programm gibt es hier.
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Weitere Informationen zur Einstellungsberatung finden Sie hier.
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Informationen sind auch im Internet unter www.pspv.de zu finden.
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Sicher durch den Mühlenkreis" findet jedes Jahr im November statt.
Weitere Informationen zur Aktion "Sicher durch den Mühlenkreis" finden Sie hier.