Anbei finden Sie Termine von Veranstaltungen, die die Polizei Minden-Lübbecke regelmäßig anbietet.
Derzeit keine aktuellen Termine.
Weitere Informationen zur Registrierung und der Aktion "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" erhalten Sie hier.
In den Sommerferien bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV) in Kooperation mit der hiesigen Polizeibehörde vom 27.06. bis zum 2. August 2022 Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche an.
Die Kurse finden unter Beachtung der aktuellen Hygienevorschriften statt und werden von Selbstbehauptungstrainerinnen und -trainern durchgeführt.
- Kurs 1: Montag, 27.06. und Dienstag, 28.06., 9-12 Uhr, für Mädchen im Alter von 6-10 Jahren, Begegnungszentrum Bärenkämpen.
- Kurs 2: Montag, 27.06. und Dienstag, 28.06., 13-16 Uhr, für Mädchen im Alter von 10-14 Jahren, Begegnungszentrum Bärenkämpen.
- Kurs 3: Mittwoch, 06.07. und Donnerstag, 07.07., 14-17 Uhr, für Mädchen im Alter von 11-17 Jahren, Turnhalle Wichern, Bad Oeynhausen.
- Kurs 4: Montag, 01.08. und Dienstag, 02.08., 9.30-12.30 Uhr für Jungen im Alter von 7-12 Jahren, Polizeiwache Minden, Marienstr. 82.
Pro Kurs können maximal 16 Kinder/Jugendliche teilnehmen. Es wird ein Kostenbeitrag von 25,- Euro erhoben.
Begleitet werden die Kurse durch Mitarbeiterinnen des Kommissariats Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke.
Anmeldungen sind ab sofort im Kommissariat für Kriminalprävention / Opferschutz unter birgit.thinnes [at] polizei.nrw.de möglich.
Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.pspv.de zu finden.
Derzeit keine aktuellen Termine.
Informationen sind auch im Internet unter www.pspv.de zu finden.
Ein Selbstsicherheitstraining für Frauen bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV Minden-Lübbecke) zusammen mit der Polizei Minden-Lübbecke im kommenden Spätsommer an. Der Kurs, bei dem die Teilnehmerinnen lernen, eine Situation besser einzuschätzen und Verteidigungsstrategien zu entwickeln, findet statt vom:
- 17. August - 28. September 2022 (jeweils mittwochs mit Ausnahme des 31. August) von 18 bis 20.30 Uhr, Familienzentrum Eisbergen, Bruchhof 21, Porta Westfalica.
Unter Leitung einer erfahrenen Trainerin wird der Kurs durch Angehörige des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention / Opferschutz begleitet. Es wird ein Kostenbeitrag von 65 Euro pro Person erhoben.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter Email: birgit.thinnes [at] polizei.nrw.de
Weitere Informationen sind auch im Internet unter www.pspv.de zu finden.
Unsere Verkehrssicherheitsberater bieten regelmäßig Termine der Seminarreihe des Präventionskonzepts „Alte Hasen neue Regeln“ an.
Derzeit keine aktuellen Termine.
Informationen zum Programm gibt es hier.
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Weitere Informationen zur Einstellungsberatung finden Sie hier.
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Derzeit gibt es keine aktuellen Termine.
Informationen sind auch im Internet unter www.pspv.de zu finden.
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Sicher durch den Mühlenkreis" findet jedes Jahr im November statt.
Weitere Informationen zur Aktion "Sicher durch den Mühlenkreis" finden Sie hier.